Das Russische Haus
        
    
    
    
        Objektbezeichnung:
            Tonaufnahme
        
    
        Inventarnummer: 000231
    
        Hersteller:
            Baumgartner, Elisabeth
        
    
        Datierung:
            1999
        
    
        Dargestellter Ort:
            Moskau, Russland
        
    
        Technik:
            aufgenommen (Audiokassette)
        
    
        Schlagwort:
            Nachbarschaftshilfe, Filmdokumentation, Armut, Not, Kommunismus, Perestroika, Sowjetunion, Unsicherheit, Revolution, Sozialhilfe, Proletariat, Bildung, Lebensqualität, Unterschicht, Umsturz, Fernsehen, Kino, Generationswechsel, Journalismus, Korrespondent, Wirtschaft, Investition, Parlament, Korruption, Konsum
        
    
        Standort:
            Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen
        
    
        Sammlung:
            
                Elisabeth Baumgartner (Interreg III) - Südtiroler Landesarchiv
                    
        
    
        Thema:
            Gesellschaft, Kultur
        
    
        Signatur:
            EB_Kass_153_A, EB_Kass_154_A, EB_Kass_155_B, EB_Kass_245_A
        
    
    
    
            Interview mit Karl Prossliner über seine Filmdokumentation "Das Russische Haus", die russische Gesellschaft, verschiedene soziale Schichten, die Politik Gorbatschows, die Wohn- und Lebenssituation der Russen, die Rolle der Frauen. Atmo in Moskau. Interview mit Barbara Ladinser über das Leben in Moskau, die wirtschaftliche und politische Entwicklung Russlands, die Entwicklung der Lebensqualität.
        
    Neue Suche | Zu den Ergebnissen